Hier folgt ein Lösungsvorschlag zum Thema Slot. Die eigentliche Funktion wird
als Unterprogramm definiert, um sie wiederverwendungsfähig zu machen. Der Aufruf
erfolgt aus einem AutoCAD-Befehl (PT). Das gezeichnete Objekt ist eine extrusionsfähige
Polylinie.
(defun slot1 (PA PE B)
(setq old_OSMODE (getvar "OSMODE"))
(setvar "OSMODE" 0)
(setq w1 (angle PA PE)
w2 (+ w1 (/ pi 2))
w3 (- w1 (/ pi 2))
r (/ B 2)
)
(setq P4 (polar PA w2 r)
P3 (polar PE w2 r)
P2 (polar PE w3 r)
P1 (polar PA w3 r)
)
(command "_pline" P1 P2 "_arc" P3 "_line" P4 "_arc" P1 "")
(setvar "OSMODE" old_OSMODE)
)
(defun C:PT ()
(setq AP (getpoint "\n PA eingeben "))
(setq EP (getpoint "\n PB eingeben "))
(setq Breite (getdist "\n Bitte Breite des Slots angeben "))
(slot1 AP EP Breite)
)